Weihnachtsgeschenke verpacken

Geschenke mit Sinn und Spaß

Vor allem in der Weihnachtszeit stehen bewusster Leben, Schenken und Geben hoch im Kurs. Sinnvolle Geschenke bereiten nicht nur anderen Freude, sondern auch der Umwelt. Lassen Sie sich von diesem Artikel inspirieren und schonen Sie mit unseren Geschenkideen die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Geschenke selber machen

Selbstgemachte Energy Balls

Selbstgebackene Naschereien gehören zur Vorweihnachtszeit dazu. Leider verbraucht Backen sehr viel Energie. Mit diesem Rezept sparen Sie Zucker, Energie, Strom und Kosten. Außerdem eignen sich die Energy Balls hervorragend als selbstgemachtes Geschenk.
 

3 DIYs für den Dezember

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie eines unserer drei Dezember-DIYs. Das macht Spaß und Sie haben gleich ein paar tolle Geschenke in petto.
 

Zeit und gemeinsame Aktivitäten

Unsere Partner The Makery bietet Gutscheine für gemeinsame Erlebnisse und Aktivitäten in Ihrer Nähe. Von selbst gemachter Naturkosmetik über Upcycling bis Sauerkraut-Fermentierung finden Sie hier ein stetig wachsendes Angebot an Workshops, DIY-Boxen und kreativen Events.

Gutscheinkarte

War früher alles besser?

Gerade Kinder werden von zu vielen Geschenken oft überwältigt und können diese nicht richtig verarbeiten. Und Hand aufs Herz, wer freut sich nicht über ein klassisches Geldgeschenk? Das muss heutzutage nicht mehr in Form von gefalteten Geldscheinen, einer Weihnachtskarte oder auf einem Sparbuch erfolgen. Sie können auch zwischen Tagesgeldkonten, Aktien, ETFs, Krypto oder Gold wählen.

Besser angelegt

Doch was eignet sich am besten? Ein Tagesgeldkonto für Kinder ist eine gute Wahl, um einen bestimmten Betrag pro Monat zu sparen und auf einem separaten Konto zu „parken“. Am nachhaltigsten geht das bei einer grünen Bank, die Ihr angelegtes Geld als Kredit für nachhaltige Projekte vergibt. Mit einem Tagesgeldkonto ist Ihr Geld immer schnell verfügbar und kann so jederzeit eingesetzt werden.

Junge mit Großeltern zu Weihnachten

Langfristig investiert

Sie denken langfristig und möchten Geld für spätere Wünsche wie einen Auslandsaufenthalt, Führerschein oder ein Auto anlegen? Dann sind Junior Depots eine gängige Methode, um Geld für Kinder anzusparen. Ein solches Wertpapierdepot kann meist mit Sonderkonditionen für Minderjährige eröffnet werden. Der Verbraucherschutz empfiehlt hierfür breit gestreute ETF-Sparpläne. Wenn Sie sich dabei an nachhaltigen, ökologischen und ethischen Varianten orientieren, ist Ihr Geld auch noch umweltfreundlich angelegt.

„Ein freundliches Wort kostet nichts und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier – 

Sinnvoll mit dem falschen Geschenk umgehen

Vom Schenken zu den Geschenken. Jedes Jahr geben sich die Menschen große Mühe, schöne Weihnachtsgeschenke auszusuchen – und liegen manchmal trotzdem daneben. Sie haben selbst mal das falsche Präsent erhalten? Was Sie mit nicht ganz so passenden Geschenken anfangen können, haben wir in diesem Artikel für Sie recherchiert. 

Weihnachtliche Resteverwertung

Damit Sie auch in der Weihnachtszeit die übrig gebliebenen Lebensmittel weiterverwenden können, haben wir Tipps für eine leckere Resteverwertung für Sie zusammengestellt. Hier erfahren Sie, was Sie aus übrig gebliebenen Keksen, Braten oder Klößen zaubern können.

Zum Artikel