Der Förderservice

Angebot sichern
Mann und Frau sitzen in einem modernen, hellen Arbeitszimmer. Die Frau hält ein Tablet in der Hand und der Mann erklärt ihr etwas darauf. Sie hört gespannt zu.
Mann und Frau sitzen in einem modernen, hellen Arbeitszimmer. Die Frau hält ein Tablet in der Hand und der Mann erklärt ihr etwas darauf. Sie hört gespannt zu.
Mann und Frau sitzen in einem modernen, hellen Arbeitszimmer. Die Frau hält ein Tablet in der Hand und der Mann erklärt ihr etwas darauf. Sie hört gespannt zu.
Mann und Frau sitzen in einem modernen, hellen Arbeitszimmer. Die Frau hält ein Tablet in der Hand und der Mann erklärt ihr etwas darauf. Sie hört gespannt zu.

Sicherheit beim Thema Förderung

Unsere Fachpartner:innen vom Förderservice unterstützen Sie, damit Sie die höchstmögliche Fördersumme erhalten. Der Förderservice prüft für Sie alle staatlichen Bundes-, Regional- und Lokalförderungen und stellt – soweit möglich – die Anträge bei den bundesweiten und regionalen Förderstellen für Sie – damit Sie selbst möglichst wenig Aufwand und maximale Sicherheit beim Thema Förderung haben. Folgende Neuerungen gelten seit dem 1.1.2024: Die KfW ist nun für die Antragsbearbeitung zur Förderung des Heizungstauschs zuständig. Aufgrund dieser neuen Regelung muss jede Kundin und jeder Kunde nun selbst den Antrag bei der KfW stellen, wofür Ihnen unsere Förderexpert:innen aber alle nötigen Informationen vorbereiten und zur Verfügung stellen.

Neue 20 % Förderung in Hamburg2

Ab Februar 2025 fördert die Stadt Hamburg den Einbau von Wärmepumpen mit zusätzlichen 20 % der Investitionsausgaben. Die Förderung ergänzt die Basis-Bundesförderung und gilt erstmals auch für den Austausch von Heizmodellen, die jünger als 20 Jahre sind.

Kostenlose Online-Beratung

Mit unserem Förderservice auf der sicheren Seite

Sie sind nicht allein: Kostenlos sind wir bei allen Fragen mit professioneller Hilfe für Sie da.

Sie machen garantiert keine Fehler: Wir haben alle Fristen im Blick und unterstützen Sie bei jedem Antrag.

Von Anfang bis Ende: Wir berechnen Ihre vsl. Fördersumme zu Beginn und begleiten Sie bis zur finalen Auszahlung.

55 % Förderung3 für Luft-Wasser-Wärmepumpen – Beispielrechnung

Bei einem Heizungstausch und Einbau einer Wärmepumpe im Rahmen des Vattenfall Komplettangebots bis Ende 2028 können Sie normalerweise mit 55 % Förderung rechnen.

*Maximal 70 % Förderung möglich

Den aktuellen Höchstsatz von 70 % können Haushalte mit einem gemeinsamen zu versteuernden Einkommen von bis zu 40.000 € als einkommensabhängige Zusatzförderung erhalten. Die maximal förderfähige Investitionssumme ist begrenzt auf 30.000 € für ein Einfamilienhaus. Maximal sind damit 21.000 € Förderung möglich. Gut zu wissen: Seit Januar 2024 ist die KfW zuständig für Förderanträge. Mehr erfahren Sie im Artikel „Förderung für die Wärmepumpen“.

Mehr Informationen zu Investitions- und Betriebskosten einer Wärmepumpe erhalten Sie hier.

Investitionssumme

30.000 €

30% Basis-Förderung für alle

- 9.000 €

5% Effizienzbonus für natürliche Kältemittel

- 1.500 €

20% Klima-Geschwindigkeitsbonus bis 2028

- 6.000 €

Tatsächliche Investitionssumme

13.500 €

Ihre Vorteile mit dem Vattenfall Förderservice

  • Garantiert keine Zuschüsse verpassen
    Unsere Fachpartner:innen für Energieberatung haben den Überblick und prüfen individuell die Verfügbarkeit aller staatlichen Bundes-, Regional- und Lokalförderungen für Sie sowie ihre optimale Kombinierbarkeit.
     
  • Aufwand minimieren durch unsere Inklusiv-Leistung
    Der Vattenfall Förderservice ist ein fester Bestandteil unseres Wärmepumpen-Komplettangebots - damit Sie möglichst wenig Arbeit und Stress beim Thema Förderung haben.
     
  • 100 % Sicherheit bei Fristen und Anträgen
    Unsere Fachpartner:innen für Energieberatung unterstützen Sie rechtzeitig bei der Antragstellung und haben alle wichtigen Timings im Blick, damit Sie Ihre Wärmepumpe zeitnah installieren lassen können.
     
  • Berechtigung zum KfW-Ergänzungskredit 358/359
    Der Ergänzungskredit der KfW bietet Ihnen Flexibilität. Sie können ihn nicht nur als Vollfinanzierung, sondern auch als Überbrückungsfinanzierung bis zur Auszahlung der bewilligten Förderung nutzen.

 

Wichtig

Sobald Sie die Förderzusage erhalten haben, können Sie mit Ihrem Vorhaben beginnen und müssen es innerhalb von 36 Monaten vollständig abgeschlossen haben.

Ihre Belege müssen Sie spätestens 36 Monate nach Zusage der KfW und innerhalb von 6 Monaten nach der letzten Rechnung einreichen. Falls die letzte Rechnung vor September 2024 ausgestellt wurde, haben Sie bis Ende Februar 2025 Zeit, Ihre Nachweise einzureichen.

Nach Prüfung der Angaben und Fördervoraussetzungen durch die KfW wird der Zuschuss auf Ihr Konto überwiesen, in der Regel zum Ende des folgenden Monats.

Fördermitteldatenbank – Prüfen Sie mögliche zusätzliche Förderungen

Nutzen Sie die tagesaktuelle Fördermitteldatenbank und erfahren Sie, welche regionalen Zuschüsse für Ihre Heizungsmodernisierung mit einer Wärmepumpe in Frage kommen. Das dient der Vorab-Prüfung. Der Förderservice beinhaltet alle individuell-möglichen Fördermittel und nimmt Ihnen diesen Schritt ab.

Fachberatung zum Förderservice durch die Sunshine Energieberatung GmbH

Die Sunshine Energieberatung GmbH ist ein Anbieter für unabhängige Energieberatung. Die Mitarbeitenden unseres Fachpartners sind für die Förderprogramme des Bundes von BAFA und KfW als Sachverständige qualifiziert und zugelassen. Im Auftrag von Vattenfall Europe Sales GmbH werden sie Ihre möglichen Förderprogramme prüfen und die entsprechenden Anträge stellen. Bei möglichen lokalen Förderprogrammen unterstützen wir Sie bei der Prüfung und Antragstellung.

Vattenfall ist Ihr Vertragspartner, koordiniert die Durchführung des Förderservices und begleitet Sie als Ansprechpartner über den gesamten Prozess der Umsetzung – bis zur Auszahlung.

Unser Wärmepumpen-Komplettangebot

  • Qualifizierte Eignungsprüfung: Technische und wirtschaftliche Analyse durch Experten
  • Individuelles Angebot: Wärmepumpenlösung mit Premiumgerät von Vaillant mit 24 Monaten Herstellergarantie
  • Förderservice inklusive: Unterstützung für maximale Zuschüsse bis zu 70 %
  • Installation durch zertifizierte Fachpartner in Ihrer Region
  • Verlässlicher Service – auch nach der Installation: Wir bleiben Ihr Ansprechpartner für Wartung, Reparaturen und günstigen Strom

Unsere ausgewählten Fachpartner:innen

Vattenfall begleitet Sie beim erfolgreichen Umstieg auf Ihre eigene Luft-Wasser-Wärmepumpe. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten und jeweils von uns beauftragten Fachpartner:innen zusammen. Wir koordinieren dabei die Zusammenarbeit und bleiben von der Erstberatung bis zur Installation Ihr erster Ansprechpartner.

Logo Sunshine Energieberatung

Förderservice

 

Logo der Firma Vaillant

Hersteller Wärmepumpe

Regionale Fachhandwerker

 

KfW-Ergänzungskredit 358/359

Alle wichtigen Informationen zum neuen KfW-Kredit und wie Sie die günstige Finanzierung beantragen.

Zum Ergänzungskredit

 

Mehr Informationen rund um die Förderung von Wärmepumpen

Der Staat übernimmt beim Umstieg von fossilen Energieträgern bis zu 70 Prozent der Kosten. Im Neubau fördert die KfW den Einbau von Wärmepumpen indirekt.

Zur Förderung

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Förderservice

Unsere Expert:innen beantworten Ihnen hier die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kund:innen zum Förderservice.

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen oder brauchen noch mehr Informationen? Rufen Sie uns gern an.

Mo – Fr, 9 – 15 Uhr

0800 2302300

(kostenlos)